Das Museum
Unser Museum Markt Erlbach - GESCHICHTE UND HANDWERK (vormals Rangau-Museum) ist
in einem ehemaligen Pfarrhaus, einem stattlichen Fachwerkgebäude aus dem Jahr 1443
untergebracht. Es zeigt die Geschichte
Markt Erlbachs sowie Werkzeuge und Arbeitstechniken vieler alter Handwerksberufe.
Nachdem das Gebäude in den 1960er Jahren schon kurz vor dem Abriss stand, beschloss
man, hier ein
Handwerkermuseum einzurichten, das im Jahre 1978 eröffnet wurde. 1999 konnte der
Heimatverein das
Gebäude käuflich erwerben und ist nun alleiniger Besitzer.
In 3 Ebenen erhält der Besucher auf reizvolle Weise einen spannenden Einblick in
die Entwicklung des Handwerks,
die ärztliche Versorgung sowie in die wechselvolle Ortsgeschichte. Ebenso werden
berühmte Persönlichkeiten aus
der Gemeinde, die Emigration und Immigration als auch die Jüdische Geschichte vorgestellt.
1. Vorstand
Reiner Leinsle
2. Vorstand
Manfred Nefzger
Weitere Informationen und wie Sie uns erreichen finden Sie unter ‚Kontakt’
Unsere Satzung wird aufgrund der neuen Datenschutzrichtlinien z. Zt. überarbeitet.
Der Verein
Ziel des Vereins ist die Verschönerung des Marktes Markt Erlbach und seiner Umgebung,
die Förderung
der Heimatliebe und des Heimatgedankens bei den Einwohnern der Gemeinde.
Der Heimatverein Markt Erlbach und Umgebung e.V. mit Sitz in Markt Erlbach ist selbstlos
tätig
und verfolgt ausschließlich gemeinnützige und keine wirtschaftlichen Zwecke.
Im Jahre 2007 konnte der Heimatverein sein 100-jähriges Bestehen feiern.